Eine Szene auf der Anlage, zwei Gegenstände in einer Schublade und eine Idee führten zu dieser Bastelei. Eine Holzergruppe aus dem WErkhof meiner Modellbahngemeinde sind daran, am Bahnhofweg Holz aufzuarbeiten. Vor langer Zeit kaufte ich einmal einen super detaillierten Hürlimanntraktor. Gleich wie ein Anhänger, welchen ich an einer Börse erstanden hatte, ist er für einige Zeit in einer Schublade gelandet.
Die Idee: Die Holzergruppe ist mit dem Traktor und Anhänger, beladen mit Gerätschaften und Werkzeugen aus dem Gemeindewerkhof, an den Arbeitsplatz am Bahnhofweg gefahren.
2-achs Anhänger von Praliné
Das Bild zeigt lediglich den Typ des Anhängers. Ich hatte ihn feuerrot, als Anhänger irgend einer Feuerwehr, auf einer Börse gefunden.
Bastelarbeit:
Das Planenverdeck
Das Planenverdeck ab dem Chassis abgehoben. Eine Seitenwand herausgeschnitten. Das Planenverdeck mit hellblauen, feinem Hemdenstoff (altes Hemd) verklebt. Innenseite des Verdecks mit farbgleicher Farbe gestrichen. Auf der geöffneten Verdeckseite die Plane hoch gerollt.
Zuletzt den Stoff mit stark verdünnter schwarzer Farbe verschmutzt.
Anhängerbrücke
Auf gleicher Seite wie das geöffnete Planenverdeck, den seitlichen Brückenladen vorsichtig weggeschnitten. Dieser später als gekippter Brückenladen wieder angeleimt.
Die Brücke und deren Seitenladen als verzinkte Teile mit Farbe "silver" gestrichen.
Anhängerchassis
Hellgrau gestrichen
Zuerst habe ich die Front, die Seite sowie die Rückwand in einem Stück aufgeklebt. Dann die Decke eingepasst und verklebt. Danach die Innenseiten mit stoffähnlicher Farbe bemalt. Zuletzt eine Seitenwand geschnitten und auf einem Zahnstocher aufgerollt und ebenfalls verklebt. Bei der gerollten Seitenplane dürfen auch die Haltegurte nicht vergessen werden.
Beladen ist er Anhänger mit Doppel-T Balken, Verkehrsschilder, Rasenmäher und Werkzeugen. Restposten aus der Bastelkiste.
So sieht die nun vollendete Szene "Gemeindewerkhofarbeiter bei Holzerarbeiten" aus.